Wohnmobil: Pflege im Winter
Ob Sie auch in den kalten Monaten auf Touren gehen oder Ihr Wohnmobil winterfest machen möchten: Sie müssen im Winter Ihrem Wohnmobil eine Pflege angedeihen lassen, die etwas umfangreicher ist als im Sommer.
Wie Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen
Das Wichtigste ist, dass Sie den Wasser- und den Abwassertank sowie alle Leitungen leeren. Säubern und lüften Sie den Abwassertank gründlich. Laden Sie die Batterien ganz auf und klemmen Sie sie ab, oder lagern Sie sie in einem sehr kalten Winter an einem kühlen, trockenen Ort in Haus. Schließen Sie die Gasflaschen, ehe Sie Gummischläuche und Regler abnehmen, um sie an einem vor Frost geschützten Ort zu lagern.
Auch sonst erhält Ihr Wohnmobil sorgfältige Pflege vor dem Winterschlaf: Waschen Sie es einmal komplett von außen und bessern Sie Lackschäden aus. Benutzen Sie Silikonspray, um die Gummidichtungen in Schuss zu halten. Bedecken Sie die Öffnungen für Boiler, Kühlschrank und Heizung mit den Winterabdeckungen. Vergessen Sie auch Ihr Vorzelt nicht, wenn Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen: Es darf nur sauber und trocken gelagert werden, sonst kann es zu schimmeln beginnen.
Im Winter mit dem Caravan unterwegs
Im Winter braucht Ihr Wohnmobil Pflege, die den kalten Tagen angemessen ist. Verwenden Sie am besten ein Frostschutzmittel für das Kühlwasser, das bis -30 Grad wirksam ist. Gleiches gilt für das Motoröl, das die Viskositätsklasse SAE 5W40. Auch der Tank mit dem Scheibenwaschwasser sollte ausreichend Frostschutz- und Reinigungsmittel enthalten, denn Schneematsch in Verbindung mit Streusalz führt zu hartnäckigen Verschmutzungen.
Dass Sie Winterreifen aufziehen müssen, versteht sich von selbst, aber üben Sie auch das Aufziehen von Schneeketten am Zugfahrzeug! Um den Caravan problemlos aufstellen zu können, sollten Sie solide Holzbretter dabeihaben, damit die Füße nicht tief im Schnee versinken. Steht er schließlich, ölen Sie die Spindeln der Kurbelstützen und die Gelenke des Bremsgestänges gut ein, damit sie nicht einfrieren. Thermomatten auf den Scheiben des Fahrerhauses schützen vor Frost. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Belüftungs- und Abgasöffnungen nicht vom Schnee verschlossen werden können! Insgesamt braucht Ihr Wohnmobil als Pflege vor allem Schutz vor der Kälte, um auch im Winter einen behaglichen Urlaub zu ermöglichen.
Bildquelle: travel3000 – fotolia.com